djo-Deutsche Jugend in Europa

Landesverband Hamburg

Aktuelles


2023

Ausflug zu den Karl-May Spielen

Trockenes Wetter, super Stimmung und eine beeindruckende Aufführung trugen zu einem einzigartigen und lustigen Ausflugstag bei. Vor der Aufführung wurde sich kräftig geschminkt, mit Tattoos verziert und natürlich für den richtigen Kopfschmuck gesorgt. Dazu reichlich leckere Verpflegung und jede Menge gute Laune. Ein perfekter Tag. 


Frohe Ostern

Wir haben das Osterfest mit einem ausgiebigen Ostereiersuchen und einem Osterbasteln eingeleitet. Das war ein riesiger Spaß und es wurden tatsächlich alle vom Osterhasen versteckten "Schokofiguren" gefunden. Fröhliche Osterfeiertage!

Oster_5
Oster_1
Oster_3


2022

Weihnachtsgrüße 2022

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freund:innen und Wegbegleiter:innen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes neues Jahr 2023. Danke an alle, die uns in diesem Jahr helfend und mit großem Engagement zur Seite gestanden und so zum Gelingen unserer Seminare, Reisen und Aktivitäten beigetragen haben. Viele spannende Aktivitäten erwarten euch 2023, auf die wir uns bereits heute freuen. Auf ein ereignisreiches, tolles neues Jahr mit Euch! 



Weihnachtsbäckerei am 01.12.2022

Was für ein Spaß! Beim Weihnachtsbacken wurden zahlreiche Kekse hergestellt. Butterplätzchen, Haferflocken- und Schwarz-Weiß-Gebäck, Kokosmakronen, Lebkuchen- und Nutella-Kekse und als besondere Spezialität indonesisches Weihnachtsgebäck.  Besonders viel Spaß hat das Dekorieren kleiner Tannenbäumchen bereitet, die aus mehreren Etagen von Butterplätzchensternen entstanden. Eine Mehlschlacht durfte natürlich auch nicht fehlen. Herzlichen Dank an die Stadtteilschule Niendorf, die uns die Nutzung der Schulküche ermöglich hat.


"Zwischen Tradition und Jugendkultur" - Vorstellung vom djo-Landesverband Hamburg im neuen punktum

In der Zeitschrift für verbandliche Jugendarbeit in Hamburg punktum. findet Ihr einen spannenden Artikel von Hanna Lubke, in welchem die Schwerpunkte unserer Jugendarbeit noch einmal genau beschrieben werden. Haben wir Dich neugierig gemacht?! Hier geht es direkt zum Artikel. Viel Spaß beim Lesen! 


#StandwithUkraine

Wir sind bestürzt und fassungslos über die Situation in der Ukraine und in Gedanken bei den Menschen vor Ort und bei denen, die sich auf der Flucht befinden und fordern gemäß unseres Leitbildes Trennendes zwischen den Völkern zu überwinden und Gemeinsames zu schaffen - denn alle Menschen sollen in Frieden und Freiheit aufwachsen und leben können. 

#StoppWar #Peace #Democracy 


2021 

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freund:innen, Förder:innen und Wegbegleiter:innen ein wunderbares, harmonisches, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen sowie wunderbare Aktivitäten 2022 und hoffen auf eine abschwellende Pandemie. Bleibt alle miteinander gesund!

Weihnachtsbacken

Teig ausrollen, Kekse ausstechen, sich mit Mehl bekleckern, bunte Verzierungen anbringen, einfach zusammen, bei einem Schluck Kinderpunsch, Spaß haben und einen riesigen Berg an Keksen produzieren. Natürlich wurde auch ordentlich genascht, denn sowohl Teig als auch die fertige Keksauswahl war super lecker. Ein schöner gemeinsamer Jahresausklang, der unbedingt der Wiederholung im nächsten Jahr bedarf. 


Föhr-Teamer-Treffen

Unsere Sommerfreizeit Betreuer:innen-Crew verbrachte ein schaurig-schönes Halloween-Wochenende an der Ostsee, um in Erinnerungen zu schwelgen, gemeinsam etwas zu unternehmen, Spaß zu haben und das Team zu stärken. Angesagt war alles was Spaß macht: Kochen, Spielen, Tanzen, Chillen, Strandspaziergänge...Mega!

Das Team brennt bereits für die Sommerfreizeit 2022 und hat wie immer tolle Ideen.


Landesjugendtag 2021

Neuer Vorstand im Amt!

Wir beglückwünschen unseren neuen Vorstand, der am 18.10.2021 auf dem Landesjugendtag gewählt wurde. Das geschäftsführende Team blieb unverändert. Neu dabei sind die Beisitzer*innen Nora, Leon und Till. Unserer Vorsitzenden wurde mit einem bunten Blumengruß für ihre engagierte langjährige Vorstandsarbeit gedankt.

Auf viele kreative Idee und gute Zusammenarbeit!



Ausflug in den Kletterpark Hanse-Rock

Was für ein Spaß! Mit einer Gruppe Jugendlicher ging es auf in den Kletterpark Hanse-Rock in Hamburg-Wilhelmsburg. Nach mehr als 3 Stunden Kletterpartie, jeder Menge Herausforderungen, lustigen Einlagen und fantasievollen Challenges fand dieses wundervolle Event bei Grillen und Marshmallows am Lagerfeuer einen stimmungsvollen Abschluss. Gerne mehr davon!



Digitales Osterbasteln 2021 - Wir wünschen euch ein glitzerndes Osterfest!

In diesem Jahr machte sich der Volkstanzkreis-Rega-Osterhase auf den Weg und verteilte an alle Tänzerinnen und Tänzer kleine Ostertüten, in denen sich neben Osterleckereien und einem Ostergruß auch ein kleiner Bastelauftrag befand. Aus vielen bunten Pailletten und einem Styropor Ei sollte ein wunderbar glitzerndes Osterei entstehen. Wir trafen uns digital zum Basteln, bestückte das Styropor Ei mit gefühlten 1000.... Pailletten und naschten das eine oder andere Schokoladenosterei. Am Ende hielt jeder von uns ein glitzerndes und kunterbuntes Ei in den Händen, das jeden Osterstrauß erstrahlen lässt. 

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und eine gemeinsame Ostereisuche im kommenden Jahr. 

Frohe Ostern! 


Fasching - Dieses Jahr auf dem Papier... 

Zurzeit leider kein Tanzen, daher keine gemeinsame Faschingsparty, keine Verkleidung, kein buntes Zusammensein, keine Luftballons, kein Stopptanz, kein Schokokusswettessen. ABER davon lassen wir uns nicht unterkriegen und haben beschlossen, in diesem Jahr unsere ganz eigene Faschingsparty zu gestalten und zwar auf dem Papier! In den letzten Wochen erreichten uns zahlreiche farbenfrohe Kunstwerke, die wir für euch in dieser Collage zusammengestellt haben. So könnt ihr in Erinnerungen an zahlreiche Faschingsfeste schwelgen, überlegen, als was ihr euch immer schon einmal verkleiden wolltet und vielleicht kommt ja doch ein bisschen Partystimmung auf?!

Wir senden euch auf diesem Wege ganz viel Konfetti, Luftschlangen, Glitzer und gute Laune und freuen uns riesig, bald wieder mit euch tanzen und feiern zu können! 


2020 

Fasching am Rosenmontag - Helau und Alaaf! 

Buntes Treiben zur Faschingszeit. Unser Catwalk glänzte von hübschen Eiskönig:innen, flinken Supergirls, gruseligen Hexen, kantigen Robotern, wilden Indianer:innen und durchgreifenden Polizist*innen... sogar ein schwarzer Schwan und eine Milchtüte stolzierten über den Steg. Alle Kinder amüsierten sich bei gemeinsamen Spielen. Besonders viel Freude bereiteten der Luftballontanz, der Stopptanz und das Schaumkuss-Wettessen. Sieger gab es keine, denn allein der Spaß zählte. Schade, dass Fasching nur einmal im Jahr stattfindet.

Fasching 2020 2
Fasching 2020
Fasching 2020 1


2019 

Weihnachtsbacken

Mit 20 großen und kleinen Keks-Bäcker:innen wurden in der Stadtteilschule Niendorf viele verschiedene pommersche Kekse gebacken und verziert. Ob Pfeffernüsse oder Vanillekipferl, Haferflockenplätzchen oder Nussgebäck. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Lecker!

Backen 1
Backen 2
Backen1612